Eine Initiative besorgter Eltern betroffener Kinder in Aschaffenburg
Eine Initiative besorgter Eltern betroffener Kinder in Aschaffenburg
Der Zebrastreifen in der Aschaffstraße, Ecke Elsavastraße Kinzigstraße entspricht den aktuellen Sicherheitsbestimmungen, hat aber einige Einschränkungen.
Der Zebrastreifen in der Aschaffstraße, Ecke Lohmühlstraße / Johannesberger Straße / Dorfstraße ist sehr unscheinbar und renovierungsbedürftig
Der Zebrastreifen in der Aschaffstraße, Ecke Saaleweg / Lohrweg entspricht nicht den aktuellen Sicherheitsbestimmungen
Der Zebrastreifen in der Daimlerstraße befindet sich an der Aschaffbrücke, der Verbindung zwischen Damm und Strietwald
Der Zebrastreifen in der Glattbacher Straße befindet sich an der Ecke Uhlandstraße und Wiesnerstraße.
Der Zebrastreifen im Hasenhägweg im Stadtteil Strietwald verbindet die Wohngebiete links- und rechtsseitig des Hasenhägwegs.
Der Zebrastreifen in der Kolpingstraße befindet sich etwas versetzt vor der Kolping-Grundschule und dient daher als Übergang für viele Schulkinder.
Am Zebrastreifen in der Lange Straße Ecke Schneidmühlweg (Höhe bfz) finden gerade umfangreiche Umbauarbeiten statt. Barrierefreiheit und erhöhte Sicherheit sind das Ziel.
Der Zebrastreifen in der Mittelstraße befindet sich direkt vor der Schillerschule und wird tagtäglich von vielen Grundschülern genutzt.
Der Zebrastreifen in der Mühlstraße in Aschaffenburg Damm liegt auf dem Schulweg einiger Grund- und Mittelschüler und birgt aufgrund des stetig wachsenden Verkehrs und der schlechten Sichtbarkeit ein stark erhöhtes Sicherheits- und Unfallrisiko.
Der Zebrastreifen im Schwalbenrainweg ist die direkte Verbindung zu Fuß zwischen Damm und Strietwald. Über den Fußweg erreichen Schüler die Schönbergschule und Eltern mit ihren Kindern den Kindergarten.